






Über Peter Friedl. Dirk Snauwaert (Ed.). WIELS / Motto Books.
Vielgestaltig, heterogen und schwer zu fassen erscheint das künstlerische Werk von Peter Friedl (geb. 1960), einem der wichtigsten Künstler seiner Generation. Als konzeptuelle Akte und ästhetische Modelle sind seine Arbeiten beschrieben worden, die sich aus dem Fundus unterschiedlicher Formen, Genres und Denkfiguren bedienen. Wie kaum ein anderer Gegenwartskünstler lädt er dazu ein, den darin verborgenen und wirksamen Bezügen aus der Ideen- und Kulturgeschichte sowie ihren globalen Gegengeschichten, offenen Enden und Anschlüssen nachzuspüren. Die zehn hier erstmals auf Deutsch versammelten Essays sind zwischen 2001 und 2012 entstanden, vier davon eigens für diesen Reader. In ihren interdisziplinären Deutungen verorten die Autorinnen und Autoren Friedls Arbeit in der Kunst- und Mediengeschichte, in Literaturwissenschaft, politischer Theorie, Philosophie und kuratorischer Praxis.
Mit Essays von:
Mieke Bal, Roger M. Buergel, Jean-François Chevrier, Norman M. Klein, Bartomeu Mari, Maria Muhle, Eva Schmidt, Marco Scotini, Dirk Snauwaert, Hilde Van Gelder, Leire Vergara
Language: German
ISBN: 9782940524044
Pages: 230
D 19.80€
Buy it