Edit #63. Jörn Dege, Mathias Zeiske (Eds.). Edit Literaturzeitschrift.
Posted in magazines, poetry, writing on February 11th, 2014Tags: Christian Bök, conceptual writing, Kenneth Goldsmith, konzeptuelles Schreiben, Robert Fitterman, Vanessa Place
Edit #63. Jörn Dege, Mathias Zeiske (Eds.). Edit Literaturzeitschrift.
Edit Papier für neue Texte: Winter 2013/14
Editorial
Janko Marklein – Wir machen das
Andre Rudolph – erythema migrans
Kathrin Röggla – Der Lärmkrieg (Auszug)
Pascal Richmann – A Boy named Roy
Edit Essaypreis 2013
Noemi Schneider – Oh Boy, ich hasse Rot!
Sebastian Koth – Du berührst die Erde, dass sie deine Zeugin werde.
Lina Morawetz – Motten
Dossier Konzeptuelles Schreiben
Kenneth Goldsmith – Paragraphen zum Konzeptuellen Schreiben
Christian Bök – Eunoia
Robert Fitterman – Metropolis
Vanessa Place – Was ist Konzeptualismus?
Ara Shirinyan – Your Country is Great
Elisabeth Clark – Between Words
Swantje Lichtenstein – Vom Lesen, Schreiben und den Konzepten
Anne Waak – Wie ich einmal Ferien mit Claude Lanzmann machte
Danilo Scholz – Gläserne Jugend, gläserne Kämpfe:
Edward Snowden als militanter Bürokrat
Katharina Stooß – Kein einfacher Mensch
Bildteil: Edgar Leciejewski
Price: €5.00