Dérive #52
    Author: Christoph Laimer (Ed)
    Publisher: Dérive
    
    Language: Deutsch
    Pages: 68
    Size: 21 × 27,5 cm
    Weight: 
          210 g    
    Binding: Softcover
    ISBN: -
    Availability:
 
           In stock     
    
          Price: 
        
    
                                                            
                    €7.00                
                        
        
           
    
            
                            
    
        
                
        
                
   
                                   
 
                                                
    
    
            
            
                Product Description
            
            
-Sampler (Juli - September 2013):
 	Glanz und Elend des Status ‚Europäische Kulturhauptstadt’
 Daniel Winkler
 	Guy Debords Spektakelkritik
 Stephan Grigat
 	Zoe Hatziyannakis: Secrets & Crises
 Frédéric Singer
 	„Wir wollen keine Hilfestellung fürs Leben im Kapitalismus anbieten.“
  CIT Collective, Elke Rauth, Christoph Laimer
 	Ewige Außenseiter?
 Anne Erwand
 	Break on Through (to the Other Side)
 Sigrid Verhovsek
 	Street Art zwischen Revolte, Repression und Kommerzialität
 Jorinde Reznikoff, KP Flügel
-	Kunstinserts:
 	„Woanders und vor Ort“
 Marlene Hausegger, Barbara Holub, Paul Rajakovics
-	Serie: Geschichte der Urbanität:
 	Postmoderne VI: Vorboten der Postmoderne
 Manfred Russo
-	Besprechungen:
 	Das Verschwinden des Objekts und die neue Architektur+
 André Krammer
 	Sprung über die Elbe – Inselhopping oder nachhaltige Aktion?
 Katharina Held
 	Das Wissen der Architektur explizit machen
 Robert Temel
 	„Unter Hitler war nicht alles schlecht“
 Nicole Theresa Raab
 	Sind wir schon abgesoffen oder noch zu retten? - Die Venedig Biennale 2013
 Iver Ohm
 	Vom elitären Amusement zum urbanen Lebensstil
 Elisabeth Haid
 	Filmisches Aufbegehren und städtischer Ausnahmezustand
 Thomas Ballhausen
 	Nachkriegsarchitektur in der BRD
 Frédéric Singer