Tanz der Chöre (合唱之舞)
Author: Patrick Hari
Publisher: Edizioni Periferia
Language: Chinese
Pages:
Size: 31.5 x 24
Weight:
240 g
Binding: Softcover
ISBN: 9783906016658
Availability:
In stock
Price:
€28.00
Product Description
Behauptung: Sprache vermag Unbekanntes mit Unbekanntem verbinden. Sprache tanzt, Sprache ist frei. Ein Chor von Ewiggleichen will die Sprache als Medium jedoch zähmen. Ein Chor von Experten stimmt ein. Es entsteht ein Kanon. Weitere Chöre nehmen den eintönigen und repetitiven Gesang auf.
Immer mehr Chöre treffen sich, um ihren Bestand an Sprache, Wissen und Ressourcen zu verteidigen. Es beginnt der Tanz der Chöre. Alles wird zu einem grossen, schön orchestrierten Einheitsbrei. Es gibt Götterspeise zu aller Zufriedenheit. Man wird schnell satt.
Geschichte: Ein wildes Tigerbaby brach sich in einem indischen Reservat den Schwanz. Man nannte ihn deshalb und fortan Gebrochener Schwanz. In seinem Jugendalter machte Gebrochener Schwanz Geschichte, indem er sich ganz gelassen aus seinem geschützten Park davon machte. Auf seinem Weg in die Freiheit wurde er leider von einem Zug angefahren und überlebte dieses tragische Ereignis nicht. Es gibt einen Film über dieses Tier.
Eine Frage: Wo sind in unserer Zeit die mutigen Menschen mit handfester Zivilcourage und weiser Weltsicht? Wo sind die Querschläger und Freiheitsdenker, die ihre Reputation nicht nur aufs Konto überwälzen wollen, sondern auch ein grundfestes Interesse an Gesellschaft, Mensch und Welt haben?
Eine Absicht: Der Tanz der Chöre ist eine Hommage an Max Frisch als bahnbrechenden Schweizer Intellektuellen. Die Übertragung des Textes in die chinesische Sprache ist ein Aben-teuer, das wir hier als Erste wagen. Es ist ein performativer Akt, der einem anderen Kulturkreis etwas gibt, was dieser nicht gesucht hat. Nehmen wir an.
Aber: die Flamme zischt.
Es ist höllisch erfrischend und belebend, einmal einen Blick hinter den Vorhang des grossen Kanons zu wagen. Man trifft mit ein Bisschen Glück auf Edelsteine. Oder auf ein Samenkorn, das zu säen Ehrensache ist.
Keim wohl, kleines Büchlein.